9. Klasse
19 de mayo de 2017
Wie hält man einen Vortrag?
Was haben wir heute gelernt?
Wie man einen Vortrag hält.
Letzte Woche hat uns Herr. Mück besucht und hat uns beigebracht wie man einen Vortrag hält.
Man sollte nicht nur quatschen.
Zuerst, haben wir gelernt wie man einen Vortrag strukturiert. Man muss an erster Stelle eine Einleitung haben. Die Einleitung muss im ersten Satz eine Botschaft und einen Wegweiser enthalten.
Der erste Satz muss kurz und attraktiv sein, die Botschaft muss wie eine Werbung sein, die in einer Idee alles zusammenfasst und der Wegweiser muss dem Publikum helfen, um es dahin zu führen, wo man möchte.
An zweiter Stelle muss man drei Argumente nennen, weil es einfacher ist sie sich zu merken. Man muss an fünf denken und danach die wichtigsten drei aussuchen. Man muss darauf achten, eine gute Körpersprache zu haben. Zum Beispiel die Hände sinnvoll bewegen, damit was man sagt mehr Sinn hat. Der Augenblick ist auch wichtig. Man sollte die Leute von Rechts nach Links nicht länger als eine Sekunde angucken.
Zum Schluss sollte man eine Zusammenfassung von allem was man gesagt hat machen, die Botschaft wiederholen und eine Handlung bei den Zuhörern bewirken um alles zu verbinden.
Mit diesen einfachen Schritten kann man einen sehr guten Vortrag halten, weil es nicht nur quatschen ist. Folge unserem Rat und du wirst es schaffen.
So sollte man einen Vortrag nach Meinung von Hern Mück halten
Wenn ihr gut aufgepasst habt, habt ihr festgestellt dass wir einen Metavortrag gehalten haben.